Eine jüdische Emigrantin mit beeindruckender Lebensgeschichte wird zum Symbol der sexuellen Revolution. Der biografische Dokumentarfilm „Fragen Sie Dr. Ruth“ von Regisseur Ryan White feiert Amerikas berühmte Aufklärerin und Sexualtherapeutin Dr. Ruth Westheimer.
Univativ Filmkritik: But Beautiful
Die Welt geht unter. Das ist nichts Neues. Aber können wir sie doch noch heilen? “But Beautiful”, der neue Dokumentarfilm von Erwin Wagenhofer, präsentiert uns Menschen und Geschichten, die von Schönheit, Glück und Verbundenheit sprechen. Eine hervorragende Gelegenheit, um für knappe 2 Stunden dem Grau und Nass des Lüneburger Novembers zu entfliehen.
Univativ Filmkritik: A Man of Integrity – „So ist das hier“
Gefangen zwischen Unterdrückung und Korruption – Ein iranisches Familienportrait
Univativ Filmkritik: Vice – das lauwarme Leinwandportrait eines Kriegsverbrechers
Clever inszeniert, sehr unterhaltsam und kurzweilig. Rhetorisch brilliant, aber wo bleibt der Inhalt?
Univativ Filmkritik: The Favorite
The Favourite – Intrigen und Irrsinn ist in der Tat ein Film voller Intrigen und Irsinn, und einer lesbischen Dreiecksbeziehung. Was kann man mehr von einem Film verlangen?
Univativ Filmkritik: Ben is back
Ein Film, der ohne große Bilder berührt, nachdenklich stimmt und filmisch überzeugt.
Univativ Filmkritik: Juliet, Naked
Juliet, Naked ist ein mittelmäßiger Film. Die Grundidee ist charmant, die Umsetzung holprig. Weshalb eigentlich?