Zum Inhalt springen
28. Mai 2023
  • Team
  • Mitmachen
  • Ziele und Leitlinien
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
UNIVATIV

UNIVATIV

Das Lüneburger Hochschulmagazin an der Leuphana Universität Lüneburg

  • Unileben
  • Politisches
  • Ausprobiert
  • Bunt & Kreativ
  • Was uns bewegt
  • Unileben
  • Politisches
  • Ausprobiert
  • Bunt & Kreativ
  • Was uns bewegt

Schlagwort: Kritik

Ende mit den madig werdenden Gedanken!

Ende mit den madig werdenden Gedanken!

Judith Scheffelvon Judith Scheffel17. Januar 202317. Januar 2023

Zucker und Säure, Delikates und Unverdauliches beim Slam-Finale von kulturrausch – inklusive Interview mit der Gewinnerin –  Was als WoZi-Slam …

,,Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…”

,,Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…”

Johann Alexander Betkervon Johann Alexander Betker27. Oktober 202227. März 2023

Betrachtungen der aktuellen Krisen westlicher Gesellschaften Slavoj Žižek neues Buch Unordnung im Himmel – Lagebericht aus dem irdischen Chaos ist …

EconomicGlasses 1.01 | Economy vs Society – What’s the Difference?

EconomicGlasses 1.01 | Economy vs Society – What’s the Difference?

Marco Janoschkavon Marco Janoschka22. Juli 202222. Juli 2022

I wrote these two short essays for my #CSX (Comunity Supported Economics) class. I love being a social scientist or …

Univativ Filmkritik: The Batman

Univativ Filmkritik: The Batman

Ruben Schmidtvon Ruben Schmidt13. April 2022

Der dunkle Ritter auf der Jagd nach dem Riddler. So geht modernes Blockbusterkino!

Die Geschichte der O, eine Geschichte der Unterwerfung? | Ingwer&Eis

Die Geschichte der O, eine Geschichte der Unterwerfung? | Ingwer&Eis

ReFavon ReFa18. März 202218. März 2022

Gibt es Pornographie mit literarischem Anspruch? Die Antwort findet sich in der „Geschichte der O“ (Originaltitel: Histoire d’O). Das Buch …

Zweifelhafte Partner der Leuphana – wer war bei der Jobmesse?

Zweifelhafte Partner der Leuphana – wer war bei der Jobmesse?

Christopher Bohlensvon Christopher Bohlens17. November 2020

Das Leitbild der Leuphana basiert auf drei Säulen: Humanismus, Nachhaltigkeit und Handlungsorientierung. Treffen diese Annahmen auf die Partner der Leuphana …

Roter Oktober in Lüneburg – Fortsetzung der Linksradikalen Veranstaltungsreihe

Roter Oktober in Lüneburg – Fortsetzung der Linksradikalen Veranstaltungsreihe

Christopher Bohlensvon Christopher Bohlens5. November 2020

Die Veranstaltungsreihe wird im diesem Wintersemester 2020/21 in Lüneburg fortgesetzt. Auf dem Programm stehen mehrere Veranstaltungen, wie eine Exkursion in …

StuPa kritisiert Brief des Wissenschaftsministers Thümler

StuPa kritisiert Brief des Wissenschaftsministers Thümler

Christopher Bohlensvon Christopher Bohlens8. Juli 2020

Die Leuphana hat an alle Studierenden der Leuphana via myStudy einen Brief des niedersächsischen Wissenschaftsministers Björn Thümler (CDU) versendet. Einen …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Empfohlen

Wahlergebnisse der Hochschulwahlen 2023 – StuPa

25. Mai 202326. Mai 2023
Geld Geldscheine Euro Währung Zahlungsmittel - (c) Pixabay

Intransparente Projektförderung bei der Studierendenschaft

16. Mai 202316. Mai 2023
Univativ Wahl-Bot 2023 Screenshot 2 - (c) Univativ

Der Univativ Wahl-Bot: Eure Entscheidungshilfe für die StuPa-Wahl 2023

15. Mai 202325. Mai 2023
Univativ Kennenlerntreffen 2023

Kennenlerntreffen der Univativ – Am Dienstag 25.04. in Raum C3.104

24. April 202329. April 2023
Webseite vom AStA Uni Lüneburg - Screenshot - (c) Christopher Bohlens

Fehlende Informationen zu den studentischen Hochschulwahlen in den sozialen Medien

18. April 202319. Mai 2023

Menü

  • Team
  • Mitmachen
  • Ziele und Leitlinien
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Univativ - Das Lüneburger Hochschulmagazin e.V. - Stolz präsentiert von WordPress und Bam.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}