Der Wahl-Bot der Univativ feiert seinen fünfjährigen Geburtstag. Ein Blick hinter die Kulissen des Informationsangebots zu den Hochschulwahlen. Mit Stimmen aus dem Team.
Woche der Entscheidungen: Hochschulwahlen und Beitragserhöhung
Diese Woche stehen für die Studierendenschaft wichtige Entscheidungen an: Wann und wie finden die studentischen Hochschulwahlen statt? Werden diese ca. 20.000 Euro statt etwa 1.500 Euro kosten? Bleibt es bei einen der höchsten Beiträge für die Studierendenschaft in Deutschland?
Akademische Wahl: Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen eingestellt – Täter*innen unbekannt
Bei der akademischen Wahl im Dezember 2019 stellte der akademische Wahlausschuss eine gefälschte Unterschrift fest. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg bestätigte den Anfangsverdacht einer Straftat. Nun wurden die Ermittlungen eingestellt. Die betroffene Liste 1 – Demokratisches Bündnis (DeBü) äußert sich bisher nicht dazu.
Akademische Wahl: Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen aufgenommen
Bei der akademischen Wahl im Dezember 2019 wurde vermutlich mindestens eine Unterschrift gefälscht. Von der Staatsanwaltschaft Lüneburg wurde der Anfangsverdacht einer Straftat bejaht. Die Ermittlungen der Polizei laufen.
Akademische Wahlen 2019 – Ergebnisse veröffentlicht
Die Wahlergebnisse der letzten akademischen Wahl liegen vor. Anfang Dezember habt ihr den Senat und drei von vier Fakultätsräten gewählt.
Akademische Wahl: Unterschrift bei Kandidatur gefälscht?
Auf einer seiner letzten Sitzungen behandelte der akademische Wahlausschuss für die anstehenden Wahlen einen aktuellen Fall von einer möglichen Urkundenfälschung bei einer Kandidatur. Liefen die Einreichungen der Kandidaturen nicht korrekt ab? Die Staatsanwaltschaft prüft den Fall.
Akademische Wahlen 2019 – Wann, wie, was, warum, wo?
Vom 2. bis 4. Dezember finden wieder Wahlen an der Leuphana statt. Hierbei geht es um die Studierenden im Senat, im Fakultätsrat und in der Promovierendenvertretung. Das Wichtigste in Kurzform.