Es ist wieder soweit, auf dem Markt der Möglichkeiten stellen sich alle studentischen Initiativen den Interessierten vor. Am Dienstag, 22.10.2019 ab 9 Uhr morgens geht es los. Wir haben die wichtigsten Infos für Euch zusammengefasst.
Der Dachverband der studentischen Initiativen (DSi) lädt einmal im Semester zum „Markt der Möglichkeiten“ ein, die verschiedenen studentischen Initiativen kennenzulernen. Der Dachverband der Studierendeninitiativen (DSi) ist die übergreifende Organisation studentischer Initiativen. Der DSi fördert deren Arbeit, indem er gemeinsame Veranstaltungen organisiert, die Öffentlichkeit über Aktivitäten informiert und Räume zur Verfügung stellt. Damit ist der DSi in der deutschen Hochschullandschaft einmalig und für die Leuphana ein wichtiger Teil des Universitätslebens und studentischer Aktivitäten.
An der Leuphana sind rund 50 Initiativen registriert, dabei ist die Mitgliedschaft im DSi optional. Die Initiativen sind unterschiedlich aktiv, einige sind Karteileichen, aber die meisten tatkräftig dabei. Die Initiativen werden finanziell durch den Haushalt der Studierendenschaft mit ca. 100 Euro pro Jahr/Initiative gefördert.
Eine Übersicht findet sich auf der Webseite beim DSi oder in der gepflegten Liste der Leuphana. Auch der Initiativen-Kompass gibt eine gute Orientierung hier.
Zusätzlich steht eine App zur Verfügung: die „Get Involved“ App unter https://www.getinvolvedapp.de – Diese soll mit Hilfe einiger Fragen dabei unterstützen, eine für Euch passende Initiative zu finden.
Der Markt der Möglichkeiten findet am Dienstag, dem 22.10.2019 zwischen 9:00 und 15:00 Uhr im Hörsaalgang statt.
Veranstalter ist der DSi (Dachverband der Studierendeninitiativen Lüneburg).
Die Facebook-Veranstaltung ist hier: https://www.facebook.com/events/403970173862675/
Foto: Markt der Möglichkeiten – (c) Patrizia Jäger – Leuphana