Wie der Semesterbeitrag verwendet wird.
Im Januar 2016 war es wieder so weit. Post von der Leuphana. Der Semesterbeitrag fürs Sommersemester ist fällig, 331,70 Euro.
Den größten Anteil an diesem Beitrag macht das Semesterticket mit 139,90 Euro aus, hinzukommt noch 1,50 Euro für das StadtRad Lüneburg. Der Beitrag für das Studentenwerk OstNiedersachsen mit 96 Euro und ein allgemeiner Verwaltungskostenbeitrag von 75 Euro für die Verwaltung an der Leuphana kommen noch oben drauf. Schließlich beinhaltet der Rückmeldebeitrag noch 2,30 Euro für das Semesterticket Kultur und 17 Euro für die Studierendenschaft.
In Niedersachsen haben, neben der Deutschen Bahn, immer mehr andere Eisenbahnverkehrsunternehmen die Ausschreibungen von regionalen Trassen gewonnen. Dadurch mussten zwischen der Studierendenschaft und diesen Unternehmen mehr und unterschiedliche Verträge abgeschlossen werden. Schließlich bildet der Vertrag mit dem Metronom den höchsten Anteil am Semesterticket. Der Metronom verlangt an der Leuphana eine deutlich höhere Summe als beispielsweise an der Ostfalia in Salzgitter, bedingt durch die starke Nutzung der Strecke Hamburg-Lüneburg.
Eine Übersicht aller Eisenbahnverkehrsunternehmen in Niedersachsen findet sich hier: LNVG
Welche Strecken sich mit dem Semesterticket nutzen lassen findet sich hier: AStA-Semesterticket.
Das Studentenwerk OstNiedersachsen hatte vor ca. zwei Jahren die Beiträge massiv erhöht. Univativ berichtete. Wie die Beiträge vom Studentenwerk verwendet werden findet sich in den Jahresberichten.
Der Verwaltungskostenbeitrag von 75 Euro pro Semester ist der höchste im nationalen Vergleich. Die Möglichkeiten, das Semesterticket Kultur zu nutzen, finden sich hier.
Nachfolgend ergibt sich folgende Übersicht über die Rückmeldebeiträge der letzten Semester:

Autor: Christopher Bohlens