Mein Exfreund meinte einmal zu mir: „Ich sage dir an jedem anderen Tag, dass ich dich liebe, schenke dir Blumen und all den Quatsch – außer am Valentinstag. Weil das ist ja total blöd, wenn das aufgezwungen ist und so … und überhaupt.“ Ich so: „Ok.“. Ratet mal wer niemals einfach so Blumen und all…
Wie Weihnachten nicht zur Umweltsünde wird
An Weihnachten hat Nachhaltigkeit meistens Urlaub: Tannenbäume aus Monokulturen, lauter Geschenkpapier und Plastikdeko machen das besinnliche Fest zur Umweltsünde. Unsere Autorin hat Ideen gesammelt, wie ihr Weihnachten nachhaltig gestalten könnt.
Eine Woche Weihnachtsmarkt – ein Selbstversuch
Wieviel Glühwein kann man eigentlich in einer Woche trinken? Wir haben für euch die schönsten Weihnachtsmärkte der Umgebung erkundet und dabei natürlich auch einiges gebechert. Ein Selbstversuch.
Ein Heiland! O zapft´s! – Eine flüchtige Weihnachtsgeschichte
Ein frommer Brief an Jesus Christus, oder: Was heute aus ihm werden würde.
Weihnachtstraditionen
Fast überall gibt es wohl einen Baum, Geschenke und gutes Essen. Trotzdem ist jedes Weihnachtsfest unterschiedlich. Wir haben unsere Autor*innen gebeten, in kurzen Texten zu zeigen, wie ein typisches Weihnachten bei ihnen aussieht.
Neinnachten
Du hast genug von Weihnachten? Du willst jemandem mal so richtig das Fest verderben? Dann versuchs mit diesen Anti-Geschenken.
7 Geschenkideen abseits der weihnachtlichen Konsumkultur
Shopping zu Weihnachten ist meistens anstrengend, stressig, gehetzt. die Läden sind stickig und überfüllt. Wer dann sagt: „Darüber wird sich Mama sicher freuen.“, belügt sich oft selbst. Natürlich freut sich jeder über Geschenke, aber dass man sich das Geschenkte nicht schon selbst gekauft hat, liegt vielleicht daran, dass man es einfach nicht braucht. Mit diesen…