Ein Rückblick auf die letzten Tage rund um das Thema OLAF An unsere Uni gibt es momentan einigen Trubel. Der Aufreger heißt OLAF und hält die Universitätsleitung, die Medien und auch den ASta gehörig in Atem. Worum es geht und was OLAF für unsere Uni bedeuten könnte, soll hier versucht werden zu erklären.
Libeskind bleibt in Lüneburg
Daniel Libeskind bleibt weiterhin Professor an der Leuphana. Der Senat der Universität verlängerte seine nebenberufliche Professur um vier Jahre, damit Libeskind das Audimax-Projekt noch abschließen kann. Nach dem derzeitigen Plan wird das Zentralgebäude im Jahr 2014 fertiggestellt.
Spoun 2.0?
Im Jahr 2012 steht die Präsidentenwahl an. Kaum jemand hat die Leuphana so bewegt wie Sascha Spoun und kaum einer steht so in der Kritik wie unser Hochschulpräsident. Umso interessanter ist die Frage, wer die Uni nach dem Ende seiner ersten Amtszeit im kommenden Jahr weiter führen wird.
Daniel Libeskind und die Echos aus dem Möglichkeitsraum
Optionsraum, Möglichkeitsperspektive, Handlungsoption – allerlei leere Floskeln verwendet Uni-Vizepräsident Holm Keller gerne, wenn er über einen möglichen Neubau auf dem Uni- Campus redet. Offiziell soll zwar erst im Dezember die endgültige Entscheidung fallen, ob es ein Audimax geben wird. Doch hinter den Kulissen gilt der Bau schon als beschlossene Sache. Der auwändig inszenierte Auftritt des…