Lützerath – warum das Dorf für die Kohle geräumt wird
Lützerath ist ein kleines Dorf an der Abbruchkante eines Tagebaus von RWE. Der verlassene Ort im Rheinland wurde von Aktivist:innen …
Das Lüneburger Hochschulmagazin an der Leuphana Universität Lüneburg
Lützerath ist ein kleines Dorf an der Abbruchkante eines Tagebaus von RWE. Der verlassene Ort im Rheinland wurde von Aktivist:innen …
Eine Vorschau auf die Themen, die 2023 auf die Studierenden an der Leuphana kommen werden. Unterm Strich, bleibt eins zu …
Die LandesAStenKonferenz Niedersachsen (LAK) ruft zur Demonstration am 28. August und zur Teilnahme an der Umfrage zum Sommersemester 2020 auf.
Die Stadtverwaltung Lüneburgs erteilte dem alternativen Wohnprojekt Unfug eine Nutzungsuntersagung. Unfug und seine Sympathisanten antworteten mit Protesten. Für unseren Autoren …
Im Jahr 2017 gründete eine Gruppe politisch aktiver Menschen das alternative Wohnprojekt Unfug, mit dem Ziel, Lüneburger Wohnraum der Marktlogik …
Rund 100 Studierende zeigten während der vorlesungsfreien Zeit, dass Sie gegen die geplanten Änderungen der Rahmenprüfungsordnung (RPO) sind. Der Senat …
Am Mittwoch, 10.07.2019 um 14:30 Uhr, tagt der Senat der Leuphana Universität Lüneburg. Auf der Tagesordnung steht die Änderung der …
An der Leuphana Universität läuft derzeit eine Studierendeninitative aufgrund der geplanten Änderungen zur Rahmenprüfungsordnung. Hierbei kann jeder Studierende der Leuphana …