Zum Inhalt springen
14. Juli 2025
  • Team
  • Mitmachen
  • Ziele und Leitlinien
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
UNIVATIV

UNIVATIV

Das Lüneburger Hochschulmagazin an der Leuphana Universität Lüneburg

  • Campusleben
  • Politik & Gesellschaft
  • Unliniert
  • Kultur
  • Campusleben
  • Politik & Gesellschaft
  • Unliniert
  • Kultur

Schlagwort: Politik

Warum die Reichensteuer überfällig ist – Meinung

Warum die Reichensteuer überfällig ist – Meinung

Lukas Lyonvon Lukas Lyon29. November 202429. November 2024

Trump gewinnt die US-Wahl und die Welt schreit vor Empörung auf. Warum, wissen wir rückblickend vielleicht auch gar nicht so …

All Human All Night: Ein Gespräch mit AStA-Sprecher Theo Lohse

All Human All Night: Ein Gespräch mit AStA-Sprecher Theo Lohse

Johanna Petschickvon Johanna Petschick31. Oktober 202431. Oktober 2024

Theo ist einer der vier neuen AStA-Sprecher*innen an der Leuphana und seit August 2024 im Amt. In unserem Interview spricht …

Die Angst, die uns mit denen verbindet

Die Angst, die uns mit denen verbindet

Judith Scheffelvon Judith Scheffel8. Juni 20248. Juni 2024

Theater Lüneburg, 6. Juni. Das StudiSchauspiel 2024 hat sich auf Grundlage von Falk Richters Text FEAR mit rechter Politik auseinandergesetzt. …

Demokratie im Fokus: US-Generalkonsul Jason Chue hält Vorlesung an der Leuphana

Demokratie im Fokus: US-Generalkonsul Jason Chue hält Vorlesung an der Leuphana

Fynn Latendorfvon Fynn Latendorf12. Januar 202416. Januar 2024

Im Rahmen der Vorlesungsreihe „Maple Leaf & Stars and Stripes“ wurde dieses Mal gezielt über demokratische Entwicklungen in den USA …

Wenn das Tröpfeln versiegt…

Wenn das Tröpfeln versiegt…

Johann Alexander Betkervon Johann Alexander Betker5. Januar 2024

In seinem neuen Buch Eine kurze Geschichte der Gleichheit fasst Thomas Piketty wichtige Erkenntnisse aus seinen bisherigen ökonomischen Studien zusammen …

Mit scharfer Feder

Mit scharfer Feder

Johann Alexander Betkervon Johann Alexander Betker14. März 202328. April 2023

3 weiterführende Überlegungen zur Lage der deutschen Presselandschaft Die von Harald Welzer und Richard David Precht in ihrem neuen Buch …

StuPa lädt zur Fragerunde mit Spoun

StuPa lädt zur Fragerunde mit Spoun

Fynn Latendorfvon Fynn Latendorf15. Januar 2023

Am 11.01.2023 lud das 17. Student*innenparlament der Leuphana Universität Lüneburg ihren Präsidenten Sascha Spoun zu einer ihrer Plenarsitzungen. Dabei stellten …

„Wir wollen ein Deutschlandbild vermitteln tolerant, transparent, weltoffen.“ – Lettland aus der Sicht des Leiters des Kulturreferats der Botschaft Riga

„Wir wollen ein Deutschlandbild vermitteln tolerant, transparent, weltoffen.“ – Lettland aus der Sicht des Leiters des Kulturreferats der Botschaft Riga

Marco Janoschkavon Marco Janoschka24. August 202226. August 2022

Dr. Thomas Schöps ist mittlerweile seit sieben Jahren für das Auswärtige Amt tätig. Seit seinem Jurastudium in Passau ist der …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Empfohlen

Foto von Elimende Inagella auf Unsplash

Legitimationskrise der Hochschulpolitik: Wahlbeteiligung auf Rekordtief

10. Juli 202510. Juli 2025
Beispiel QIS Notenspiegel (c) Christopher Bohlens

Notenspiegel in myCampus: Zwei Jahre später noch immer nicht verfügbar

5. Juli 2025

Löwe trifft Möwe – Hamburg und Dar es Salaam feiern 15 Jahre Städtepartnerschaft

20. Juni 202520. Juni 2025
Leuphana Zentralgebäude im März 2017 - (c) Christopher Bohlens

Landesrechnungshof kritisiert die Leuphana wegen Kauf einer Villa

12. Juni 202512. Juni 2025
StuPa Wahlergebnis 2025/26

Wahlergebnisse der Hochschulwahlen 2025 – so setzt sich das neue StuPa zusammen

26. Mai 202528. Mai 2025

Menü

  • Team
  • Mitmachen
  • Ziele und Leitlinien
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Univativ - Das Lüneburger Hochschulmagazin e.V. - Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}