Zum Inhalt springen
17. August 2022
  • Team
  • Mitmachen
  • Ziele und Leitlinien
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
UNIVATIV

UNIVATIV

Das Lüneburger Hochschulmagazin an der Leuphana Universität Lüneburg

  • Unileben
  • Politisches
  • Ausprobiert
  • Bunt & Kreativ
  • Was uns bewegt
  • Unileben
  • Politisches
  • Ausprobiert
  • Bunt & Kreativ
  • Was uns bewegt

Schlagwort: Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion zur Hochschulwahl

Podiumsdiskussion zur Hochschulwahl

Koordinationvon Koordination11. Mai 202215. Mai 2022

Am Freitag, 13. Mai findet um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion statt, wo sich alle Listen zur Wahl des Studierendenparlaments (StuPa) …

Podiumsdiskussion vor den Hochschulwahlen

Podiumsdiskussion vor den Hochschulwahlen

Veronika Hermvon Veronika Herm12. Dezember 202111. Mai 2022

Wer wird in der kommenden Legislaturperiode über den studentischen Haushalt von 500.000 Euro entscheiden? Wer verbirgt sich hinter den verschiedenen …

Podiumsdiskussion am 10.12. zur StuPa Hochschulwahl

Podiumsdiskussion am 10.12. zur StuPa Hochschulwahl

Christopher Bohlensvon Christopher Bohlens8. Dezember 202112. Dezember 2021

Für die Hochschulwahlen vom 13.-15.12.2021, findet am Freitag, den 10. Dezember 2021 eine Podiumsdiskussion aller kandidierenden Listen für das Student*innenparlament …

AStA: Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl

AStA: Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl

Christopher Bohlensvon Christopher Bohlens23. August 2021

Das AStA Politik-Referat veranstaltet am Donnerstag, 26.08.2021 eine Podiumsdiskussion mit jungen Lüneburger Kandidat:innen für die Kommunalwahlen.

Policy Lab: Wem gibst du deine Erststimme?

Policy Lab: Wem gibst du deine Erststimme?

Christopher Bohlensvon Christopher Bohlens8. August 202118. Oktober 2021

Am Dienstag, den 10. August um 19 Uhr findet eine hybride Podiumsdiskussion mit den Direktkandidat:innen des Wahlkreis Nr. 37 (Lüchow-Dannenberg …

Podiumsdiskussion „Warum wählst Du“ von Univativ und Correctiv – 24.10.2019

Podiumsdiskussion „Warum wählst Du“ von Univativ und Correctiv – 24.10.2019

Christopher Bohlensvon Christopher Bohlens22. Oktober 201910. Februar 2020

Am 24.10.19 veranstalten die Univativ und das Correctiv um 18:30 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Demokratie an Hochschulen“. Mit dabei sind …

Correctiv Gastbeitrag: Demokratie an Hochschulen – Zwischen Mitbestimmung und Machtmissbrauch

Correctiv Gastbeitrag: Demokratie an Hochschulen – Zwischen Mitbestimmung und Machtmissbrauch

Koordinationvon Koordination16. Oktober 201917. April 2020

Das Recherchenetzwerk CORRECTIV (Cum-Ex Files, Wem gehört Lüneburg?) startet dieses Semester mit dem Projekt „Warum wählst du?“. Ausnahmsweise geht es …

Hochschulwahl 2019 – Erfundene Ämter, seltsame Vorkommennisse, lief alles korrekt ab?

Hochschulwahl 2019 – Erfundene Ämter, seltsame Vorkommennisse, lief alles korrekt ab?

Christopher Bohlensvon Christopher Bohlens5. Juni 20198. Juni 2019

Der studentische Wahlausschuss veröffentlichte das  Wahlergebnis der Hochschulwahlen Ende Mai 2019. Doch scheinbar lief nicht alles ganz rund.  Plötzlich gab …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Empfohlen

Klausuren meistern: Wissenschaftlich geprüfte Tipps für die ideale Klausurvorbereitung

27. Juli 202228. Juli 2022

EconomicGlasses 1.01 | Economy vs Society – What’s the Difference?

22. Juli 202222. Juli 2022
Temperatur Klimawandel Die Globale Erwärmung - (c) Pixabay

Sommer, Sonne, Prüfung – Wie mit der Hitze bei der Prüfung umgehen

17. Juli 20221. August 2022

Dokumentation: TRANS – I got life

13. Juli 20221. August 2022
Türen Offen Reihe Eingang Architektur Türöffnung - (c) Pixabay

Bitte gehen Sie schnell – Was die Schließung von Studiengängen bedeutet

10. Juli 202223. Juli 2022

Menü

  • Team
  • Mitmachen
  • Ziele und Leitlinien
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Univativ - Das Lüneburger Hochschulmagazin e.V. - Stolz präsentiert von WordPress und Bam.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}