Im Dezember 2020 beschloss der Landtag, dass aufgrund der COVID-19 Pandemie einmalig die Regelstudienzeit verlängert werden kann. Die Hochschulen können Studierenden Gebühren und Entgelte ganz oder teilweise erlassen.
LAK Niedersachsen veröffentlicht Massenbrief für Forderungen zur Nicht-Anrechnung des Semesters
Die LandesAStenKonferenz (LAK) Niedersachsen hat eine Vorlage zu der Forderung der Nicht-Anrechnung des Semesters veröffentlicht, die Studierende an das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) übersenden können. An der Leuphana haben bisher 420 Studierende einen Härtefallantrag gestellt.
Landtagsausschuss spricht sich für Solidarsemester aus
Der Ausschuss für Wissenschaft und Kultur hat am 21. September 2020 sich für das Solidarsemester in Niedersachsen ausgesprochen. Jedoch sind noch weitere Beratungen und ein Beschluss des Landtages notwendig. Die Hintergründe.
Umfrage zeigt: Nur jede*r Dritte schaffte im vergangenen Semester 30 CP
Die LandesAStenKonferenz (LAK) rief vor einigen Wochen zu einer Umfrage rund um das digitale Corona Semester auf. Die Ergebnisse zeigen die negativen Konsequenzen der Online-Lehre: Bis zu 70 % der Studierenden gaben an, unter Konzentrationsstörungen zu leiden.
Landesrechnungshof kritisiert Stiftungshochschulen – Verwendungsnachweise fehlen
Der Landesrechnungshof Niedersachsen stellt in seinem jährlichen Bericht fest, dass oftmals der Verwendungsnachweis für die finanziellen Mittel in Millionenhöhe an den Stiftungshochschulen fehlt. Die Leuphana ist eine von fünf Stiftungshochschulen in Niedersachsen.
LandesAStenKonferenz: Demo und landesweite Umfrage zum SoSe 2020
Die LandesAStenKonferenz Niedersachsen (LAK) ruft zur Demonstration am 28. August und zur Teilnahme an der Umfrage zum Sommersemester 2020 auf.
Finanzielle Hilfen für Studierende: Zwischen Chaos und Hoffnung
Viele Studierende sind durch die Corona-Pandemie finanziell getroffen. Es gibt verschiedene Unterstützungsprogramme, aber oftmals Probleme. Ein aktueller Stand.