Zum Inhalt springen
21. März 2023
  • Team
  • Mitmachen
  • Ziele und Leitlinien
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
UNIVATIV

UNIVATIV

Das Lüneburger Hochschulmagazin an der Leuphana Universität Lüneburg

  • Unileben
  • Politisches
  • Ausprobiert
  • Bunt & Kreativ
  • Was uns bewegt
  • Unileben
  • Politisches
  • Ausprobiert
  • Bunt & Kreativ
  • Was uns bewegt

Schlagwort: Gender

Interview: Geschlechtsneutrale Pronomen entwickeln

Interview: Geschlechtsneutrale Pronomen entwickeln

Carla L. Moritzvon Carla L. Moritz18. April 20214. Oktober 2021

Illi Anna Heger hat das Pronomen „xier“ als geschlechtsneutrale Alternative zu „er“ und „sie“ entwickelt. Die Univativ hat mit Heger …

Zoom-Name: Max Mustermann (he/him)

Zoom-Name: Max Mustermann (he/him)

Carla L. Moritzvon Carla L. Moritz1. Februar 202116. März 2022

In Zeiten der Online-Lehre ergänzen immer mehr Studierende bei Videokonferenzen ihre Personalpronomen in das Namensfeld. Studierende des ersten Semesters erzählen, …

Univativ-Buchkritik: Lest Linus!

Univativ-Buchkritik: Lest Linus!

Lena Gröbevon Lena Gröbe23. Oktober 202023. Oktober 2020

An einem Tag im Oktober 2017 ändert sich Linus Gieses Leben grundlegend. In einer bekannten Kaffeehauskette bestellt er einen Pumpkin …

Queere Ringvorlesung findet online statt

Queere Ringvorlesung findet online statt

Christopher Bohlensvon Christopher Bohlens7. Juni 20208. Juni 2020

Die Queere Ringvorlesung, organisiert vom AStA-Referat QuARG findet vom 01. bis 23. Juni online statt. Die Queere Ringvorlesung ist die größte …

Vernetzungstreffen „gesellschaft macht geschlecht“ – Neuauflage

Christopher Bohlensvon Christopher Bohlens5. September 201630. Januar 2020

AM KOMMENDEN WOCHENENDE (09.-11.09.) FINDET DAS VERNETZUNGSTREFFEN DER „GESELLSCHAFT MACHT GESCHLECHT“ AKTIONSWOCHEN IN LÜNEBURG STATT. OB ERFAHREN IM ORGANISIEREN ODER …

Gender Gap – Der ewige Kampf

Gender Gap – Der ewige Kampf

Koordinationvon Koordination9. Juli 201619. Oktober 2021

Seit vielen Jahrzehnten wird dieser Kampf nun ausgefochten. Und es ist ein Kampf, der eigentlich gar nicht ausgefochten werden sollte, …

Warum es sauschwer ist, nicht schön zu sein

Warum es sauschwer ist, nicht schön zu sein

Koordinationvon Koordination6. Juli 20165. Februar 2019

Wer viel Zeit mit Genderstudies, Produktionsmethoden in der Mode- und Beautywelt und Kapitalismuskritik verbringt, behauptet gern von sich Schönheitsnormen abzulehnen. …

Queere Ringvorlesungen an der Leuphana

Queere Ringvorlesungen an der Leuphana

Christopher Bohlensvon Christopher Bohlens9. Mai 20165. Februar 2019

Sieben Veranstaltungen vom AStA Referat „QuARG“ organisiert

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Empfohlen

Student in Rotem Talar mit Doktorhut & Diplom. Photo von Honey Yanibel Minaya Cruz.

Stipendium? Na klar! | Darum solltet Ihr euch jetzt bewerben

12. März 202312. März 2023

Don’t Look Up: Der Wille zum Nichtwissen

6. März 202313. März 2023
Leuphana Zentralgebäude - 2017 - Christopher Bohlens

Protest und Änderungsvorschläge haben keinen Erfolg – Leuphana legt strengere Regeln in der RPO fest

18. Februar 202318. Februar 2023
Smart Home House Technology Touch Screen Man Finger - (c) Pixabay

Winter, Kälte, Prüfung – Wie mit der Kälte bei der Prüfung umgehen

13. Februar 202324. Februar 2023
Ballet Swan Lake Ballerina Dance Swan Elegance - (c) Pixabay - nikidinov

Welches „Nationalballett Kiew“ mit Schwanensee im Zentralgebäude?

8. Februar 20237. Februar 2023

Menü

  • Team
  • Mitmachen
  • Ziele und Leitlinien
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Univativ - Das Lüneburger Hochschulmagazin e.V. - Stolz präsentiert von WordPress und Bam.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}