Zum Inhalt springen
30. März 2023
  • Team
  • Mitmachen
  • Ziele und Leitlinien
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
UNIVATIV

UNIVATIV

Das Lüneburger Hochschulmagazin an der Leuphana Universität Lüneburg

  • Unileben
  • Politisches
  • Ausprobiert
  • Bunt & Kreativ
  • Was uns bewegt
  • Unileben
  • Politisches
  • Ausprobiert
  • Bunt & Kreativ
  • Was uns bewegt

Schlagwort: Buch

Puzzle-Wettbewerb des Buchclub Sandwich

Puzzle-Wettbewerb des Buchclub Sandwich

Julia Hosevon Julia Hose21. Februar 2023

Am Donnerstag, den 19. Januar 2023 war es endlich so weit. Der erste Puzzle-Wettbewerb der Buchclub Initiative „Buchclub Sandwich“ stand …

Open Access-Band zeigt das Digitalsemester aus unterschiedlicher Perspektive

Open Access-Band zeigt das Digitalsemester aus unterschiedlicher Perspektive

Koordinationvon Koordination2. Dezember 20201. Dezember 2020

Die ExpertInnenbefragung „Digitales Sommersemester“ (EDiS), die das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) durchgeführt hat, fokussiert auf die mittelfristigen Folgen …

Univativ-Buchkritik: Lest Linus!

Univativ-Buchkritik: Lest Linus!

Lena Gröbevon Lena Gröbe23. Oktober 202023. Oktober 2020

An einem Tag im Oktober 2017 ändert sich Linus Gieses Leben grundlegend. In einer bekannten Kaffeehauskette bestellt er einen Pumpkin …

Univativ-Buchkritik: „Ich war der Lärm, ich war die Kälte“ von Jenny Downham

Univativ-Buchkritik: „Ich war der Lärm, ich war die Kälte“ von Jenny Downham

Theresa Brandvon Theresa Brand6. Oktober 20206. Oktober 2020

Nach ihrem Debütroman „Bevor ich sterbe“ hat Jenny Downham nun ihr neues Werk „Ich war der Lärm. Ich war die …

Univativ-Buchkritik: Qualityland

Univativ-Buchkritik: Qualityland

Koordinationvon Koordination27. Oktober 201723. Oktober 2020

Wie lebt es sich in einer Welt, in der intelligente Maschinen den Alltag bestimmen, Gefühle wie Liebe und Überraschung wegrationalisiert …

Krimi in Lüneburg – Eine Rezension

Krimi in Lüneburg – Eine Rezension

Theresa Brandvon Theresa Brand14. Januar 201624. April 2019

Die Kommissarin Katharina von Hagemann ist besorgt – nach einem feuchtfröhlichen Abend mit ihrem Chef erscheint dieser nicht im Büro. …

Maruschka die MG-Schützin – eine Buchrezension

Maruschka die MG-Schützin – eine Buchrezension

Kim Torstervon Kim Torster5. Mai 20152. März 2019

Eine Million. Das ist die Anzahl der sowjetischen Frauen, die in der Roten Armee kämpften. Sie waren MG-Schützinnen, Sanitäterinnen, Kraftfahrerinnen, …

1984 war gestern. Heute ist Schöne neue Welt.

1984 war gestern. Heute ist Schöne neue Welt.

Ernst Jordanvon Ernst Jordan24. Juni 201412. Juli 2021

Ihr dachtet 1984 von Georg Orwell wäre die Dystopie der Stunde? Dann kennt ihr Schöne neue Welt von Aldous Huxley …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Empfohlen

Start Treffen Brainstorming Geschäft Teamarbeit - (c) Pixabay

In eigener Sache: Redaktion für den Wahl-Bot StuPa Wahl 2023 gesucht

28. März 202328. März 2023
Student in Rotem Talar mit Doktorhut & Diplom. Photo von Honey Yanibel Minaya Cruz.

Stipendium? Na klar! | Darum solltet Ihr euch jetzt bewerben

12. März 202312. März 2023

Don’t Look Up: Der Wille zum Nichtwissen

6. März 202313. März 2023
Leuphana Zentralgebäude - 2017 - Christopher Bohlens

Protest und Änderungsvorschläge haben keinen Erfolg – Leuphana legt strengere Regeln in der RPO fest

18. Februar 202318. Februar 2023
Smart Home House Technology Touch Screen Man Finger - (c) Pixabay

Winter, Kälte, Prüfung – Wie mit der Kälte bei der Prüfung umgehen

13. Februar 202324. Februar 2023

Menü

  • Team
  • Mitmachen
  • Ziele und Leitlinien
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Univativ - Das Lüneburger Hochschulmagazin e.V. - Stolz präsentiert von WordPress und Bam.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}