Am Dienstag, dem 28. Mai, startete das Programm des Diversity-Tags 2024 der Leuphana, die sich bereits zum achten Mal am bundesweiten „Diversity Day“ beteiligt. Die diesjährige Veranstaltung legt den Fokus auf das Thema „Awareness“. Das Gleichstellungsbüro definiert Awareness als „Bewusstsein und die Aufmerksamkeit für Situationen, in denen die Grenzen anderer Menschen überschritten werden oder wurden“, mit dem Ziel, Gewalt und Diskriminierung zu reduzieren.
Der Deutsche Diversity Tag ist ein Aktionstag, der seit 2012 jährlich passend zum European Diversity Month stattfindet. Anliegen des Aktionstags ist es, mehr Bewusstsein für Vielfalt in der Arbeitswelt zu schaffen und Vorurteile abzulegen, um eine offene und inklusive Arbeitsumgebung zu fördern. Den Tag rief der eingetragene Verein Charta der Vielfalt ins Leben.
Im Rahmen des Diversity-Tags der Leuphana finden zwischen dem 28. Mai und 12. Juni mehrere Workshops und Vorträge am Campus statt, die von diversu e.V. und dem Gleichstellungsbüro durchgeführt werden.
Das Programm des Leuphana Diversity-Tags 2024:
- 28. Mai 2024 11:00-12:30 Uhr: Einblicke in das Diversitätskonzept der Leuphana
- 28. Mai 2024 12:00-14:00 Uhr: Infostand von diversu e.V. und dem Gleichstellungsbüro (vor Geb. 9)
- 29. Mai 2024 12:00-13:30 Uhr: „Awarenessarbeit an der Leuphana. Einblicke, Herausforderungen und Potentiale“
- 30. Mai 2024 11:00-12:00 Uhr: Antidiskriminierungsberatung von diversu e.V. stellt sich vor
- 12. Juni 2024 von 14.30-17.30 Uhr: Workshop „Einführung in die Awarenessarbeit“
Weitere Informationen und eine Materialsammlung zum Thema Awareness finden sich auf der Homepage des Gleichstellungsbüros. Neben der Leuphana Universität Lüneburg beteiligen sich unter anderem die Imnu Personalentwicklung GmbH, die Sparkasse Lüneburg und die Polizeidirektion Lüneburg am Aktionstag.
Bild: Leuphana Diversity-Day 2024 – (c) Fynn Latendorf