InfoScreens auf dem Campus Studierende wünschten sich in Rahmen eines Präsidiums-Studierenden-Workshops eine neue Kommunikationsplattform. Nun hängen und stehen die Bildschirme für mehr Informationen.
Hochschulwahlen 2012: Vorläufige Ergebnisse
Ihr habt gewählt! Nun ist sie vorbei, die Hochschulwahl 2012 an der Leuphana! Der studentische Wahlausschuss hat heute die vorläufigen Ergebnisse der Wahl bekannt gegeben. Die neue Sitzverteilung im Studierendenparlament: 7 Sitze: Leuphana gemeinsam gestalten 6 Sitze: QuattroFAK – Vier Fakultäten, eine Liste 2 Sitze: Grüner und fahrradfreundlicher Campus 1 Sitz: WiFak 1 Sitz: Die…
Hochschulwahl 2012: Zwischenbilanz Dienstag
Zweiter Wahltag, zweite Zwischenbilanz. Laut Angaben des studentischen Wahlausschusses lag die Wahlbeteiligung am heutigen Tag bei ca. 21,48%. Der Wahlausschuss weist darauf hin, dass erst ab einer Wahlbeteiligung von 25 Prozent die Ergebnisse der Urabstimmungen (etwa über die Variante des Semestertickets) bindend sind. Morgen (Mittwoch den 5.12.2012) habt ihr von 9:30 – 13 Uhr die letzte Möglichkeit, zu…
Hochschulwahl 2012: Zwischenbilanz Montag
Erster Wahltag, erste Zwischenbilanz. Laut Angaben des studentischen Wahlausschusses lag die Wahlbeteiligung heute bei ca. 9,3 Prozent. Für ein bindendes Ergebnis bei den Urabstimmungen (etwa beim Semesterticket) ist eine Wahlbeteiligung von 25 Prozent der Wahlberechtigten notwendig. Der Wahlausschuss geht davon aus, dass diese Zahl erreicht wird. Heute war der erste Wahltag der Hochschulwahl 2012. Ihr…
Comic zum Startwochenprotest: Poster für Rösler
Ein Gastbeitrag von Andrea Henkel (Bildungsstreik Lüneburg) Das Aktionsbündnis Bildungsstreik Lüneburg begleitete die Begrüßungsrede von Philip Rösler zu Beginn der Startwoche mit einer satirischen Aktion. Als Jungliberale verkleidet zogen sie mit Transparenten vor das Rednerpult. Dabei forderten sie unter dem Titel „Wissenschaft mit Wirtschaftskraft“ mehr unternehmerischen Einfluss an der Universität. Um dies auch in der…
Vollversammlung – Wo sind die Studierenden?
Am 24.10.2012 fand die erste studentische Vollversammlung im WS 2012/2013 mit sehr wenigen Studierenden statt. Pünktlich um 14 Uhr sollte es in HS 1 losgehen, jedoch waren zu diesem Zeitpunkt gerade einmal zehn Studierende anwesend.
Das Studierendenparlament macht merkel’sche Haushaltpolitik
Die fetten Jahre sind vorbei. Als das Studierendenparlament Anfang Juni die Beiträge der Studierenden für das kommende Semester von 16,55 auf 17 Euro erhöht haben, legten sie damit gleich auch fest: Wir wollen sparen.