Am Mittwoch, 27.01.2021 wird der Senat an der Leuphana entscheiden, wie die Prüfungsphase im Februar / März stattfinden soll. Muss die Entscheidung der Leuphana durch das Verwaltungsgericht geprüft werden?
Prüfungsphase: Verschieben, Präsenz, Digital oder Hybrid? Eure Meinung?
Die Prüfungsphase im Februar und März ist bis jetzt als Präsenzphase geplant. Werden die Prüfungen vielleicht verschoben, digital durchgeführt oder eine hybride Form gewählt? Eine aktuelle Petition läuft für digitale Klausuren. Eure Meinung zu dem Thema ist gefragt.
Studium: 100 % Digital, 0 % Präsenz, 100,05 % Semesterbeitrag
Der Semesterbeitrag für das Sommersemester 2021 stieg um 0,20 Euro auf 367,55 Euro. Viele Angebote rund um dem Campus entfallen und das Semesterticket wirkt in Zeiten der digitalen Lehre nutzlos – die Hintergründe zu den Kosten.
Rückkehr zur Präsenzlehre – Platz für 522 Studierende gleichzeitig
Für das Zentralgebäude gibt es eine Kalkulation, dass insgesamt 522 Sitzplätze unter Beachtung der Corona-Abstände in 22 Räumen zur Verfügung stehen. Kann die Präsenzlehre im Sommersemester oder Wintersemester wieder starten?
Landtag beschließt einmalige Verlängerung der Regelstudienzeit
Im Dezember 2020 beschloss der Landtag, dass aufgrund der COVID-19 Pandemie einmalig die Regelstudienzeit verlängert werden kann. Die Hochschulen können Studierenden Gebühren und Entgelte ganz oder teilweise erlassen.
Wahlen der Leuphana Universität Lüneburg im November 2017 zum Senat und zum Fakultätsrat Bildung teilweise ungültig
Der 2. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat mit Beschluss vom 15. Dezember 2020 entschieden, dass die im Jahr 2017 erfolgten Wahlen zum Senat und zum Fakultätsrat Bildung der Leuphana Universität Lüneburg hinsichtlich der Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ungültig waren (Az.: 2 LA 7/20).
Hochschulwahl 2020: Ergebnisse der akademischen Gremien liegen vor
Die akademischen Hochschulwahlen wurden ausgezählt und für die Fakultätsräte und den Senat liegen Ergebnisse vor. Die Auswertungen und Folgerungen. Die Landeszeitung berichtet über Unregelmäßigkeiten.